• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

kochfreude - Ihr Wochenspeiseplan

Frisch kochen, entspannt genießen

  • Home
  • So funktioniert’s
    • Einkaufen
    • Vorbereiten
    • Kochen
    • Genießen
  • Speisepläne
    • Klassisch für Singles
    • Klassisch für Zwei
    • Klassisch für die Familie
  • Preise
  • Vorratskammer

Header Right

  • Login

Gemüsebrühe

Der goldgelbe Genuss

Vorratskammer › Würzmittel › Gemüsebrühe

Gemüsebrühe verwenden wir in vielen unserer Rezepte. Sie ist die ideale Basis für Suppen und Saucen. Gemüsebrühe ist deshalb ein wichtiger Bestandteil in unserer gut sortierten Vorratskammer.

Wenn Sie auf Instantbrühe verzichten möchten, können Sie aus frischen Gemüsezutaten und Gewürzen selbst einen Gemüsetee zubereiten. Der schmeckt nicht nur feiner, sondern ist auch ohne Salz. Für den Gemüsetee verwenden Sie alle Gemüseteile, die Sie nicht nutzen und die kein Abfall sind. Dazu gehören beispielsweise schöne Brokkolistiele und makellose Kohlrabischalen. Auch Stiele von Kräutern, wie Petersilie, Dill, Kerbel usw. eignen sich hervorragend. Je mehr Gemüse im Topf ist, desto intensiver schmeckt die selbstgemachte Gemüsebrühe.

Gemüsetee können Sie sehr gut vorbereiten und im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren. Da Sie meist nur kleine Mengen davon benötigen, empfehlen wir Ihnen, den Tee portionsweise – eventuell in Eiswürfelbehälter – einzufrieren. So können Sie immer die gewünschte Menge entnehmen.

Grundrezept für 1,5 l:

  • 2 ½ l kaltes Wasser
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 3 Wacholderbeeren
  • 1 EL Korianderkörner
  • 5 Pfefferkörner
  • 2 Karotten
  • 1 kleines Stück Knollensellerie oder Petersilienwurzel
  • 1 kleines Stück Blumenkohl, Weißkohl, Wirsing oder Brokkoli
  • 1 kleines Stück Zucchini
  • je 1 rote und gelbe Paprikaschote
  • 1 Tomate
  • 3 Stängel Petersilie oder andere Kräuterstiele

Zwiebel und Knoblauch schälen. Das Gemüse und die Petersilie gründlich waschen und putzen. Das Gemüse in grobe Stücke schneiden. Alles mit dem kalten Wasser in einen großen Topf geben und bei großer Hitze bis kurz vor den Siedepunkt bringen. Dann die Temperatur herunterschalten und alles bei kleiner bis mittlerer Hitze ohne Deckel mindestens 1 ½ Stunden ziehen lassen. Der Gemüsetee darf nicht kochen, sondern nur ziehen! Abschließend den goldgelben Gemüsetee durch ein feines Sieb seihen.

Sorgfältig zubereitet ist Ihr Gemüsetee auch pur ein echter Genuss.

Footer Call2Action Area

Abonnieren Sie jetzt unsere wöchentlichen Speisepläne und erleben Sie kochfreude pur!

Jetzt abonnieren!

Footer

Was ist Kochfreude?

Kochfreude ist ein Speiseplan-Service für Singles, Paare und Familien, die frisches Gesundes zuhause essen und Zeit und Geld sparen möchten. Wir stellen jede Woche ausgewogene Speisepläne für Ihre Feierabendküche zusammen.

Vorteile von Kochfreude

  • Budgetfreundliche Wochenspeisepläne
  • Übersichtliche Einkaufsliste
  • Schnelle, einfache Rezepte
  • Leckere und gesunde Gerichte

Wöchentliche Einkaufsliste

Unsere übersichtliche Einkaufsliste enthält die überschaubare Anzahl aller Produkte für die gesamte Woche und erinnert Sie, was aus der Vorratskammer gebraucht wird. So ist Ihr Einkauf schnell erledigt, Sie vergessen nichts und kaufen auch nichts Überflüssiges ein!

Footer Menu

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hintergrundbild

background

Kochfreude
  • Login